Mit der «Basilea» von Basel nach Rotterdam
600 Tonnen Schwergut liegen im Bauch des Schiffs – Bagger, Turbinen, Generatoren. 830 Kilometer flussabwärts, durch 13 Schleusen, mit 18 Kilometern pro Stunde, führt der Weg nach Rotterdam. Ein langsamer Rhythmus, getragen von Strömung, Wetter und Konzentration.
«Wir hatten in der Familie schon immer Schiffe. Mein Vater und mein Grossvater transportierten Getreide. So war für mich schon früh klar, dass ich Schiffer werden möchte», erzählt Christoph, erster Schiffsführer auf der Basilea.
An Bord verschmelzen Arbeit und Leben: feste Rhythmen, enge Kommunikation, Ruhe und Eigenständigkeit. Drei Wochen auf dem Fluss, drei Wochen daheim. Ein Modell, das entschleunigt und Raum für Familie lässt.